Der Verein

 

Verein zur Förderung und Vernetzung von Menschen mit Down-Syndrom


Herzlich willkommen beim Verein zur Förderung und Vernetzung von Menschen mit Down-Syndrom! Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich leidenschaftlich für die Belange von Menschen mit Down-Syndrom einsetzt. Unser Ziel ist es, Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen, Inklusion zu fördern und ein gemeinsames Leben und Lernen zu ermöglichen.

Herzlich willkommen sind natürlich auch Familien mit Kindern mit anderen Beeinträchtigungen oder Neurodiversitäten, die Lust haben Teil unserer Gemeinschaft zu werden und tolle Projekte mit uns zu erleben.


Unsere Werte:

  • Begegnung auf Augenhöhe: Wir glauben daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und wertvolle Beiträge zur Gesellschaft leisten kann. Deshalb setzen wir uns für Begegnungen ein, bei denen Menschen mit und ohne Down-Syndrom voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
  • Inklusion: Wir streben nach einer Welt, in der Menschen mit Down-Syndrom in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben können. Dazu gehören Bildung, Arbeit, Freizeit und soziale Aktivitäten.
  • Gemeinsames Leben und Lernen: Wir organisieren vielfältige Projekte und Veranstaltungen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Handicap zugeschnitten sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf gemeinsames Lernen und Erleben.


Unsere Angebote:

  • Eltern-Kind-Gruppen: Hier können Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und wertvolle Tipps erhalten.
  • Freizeitaktivitäten: Wir organisieren Ausflüge, Sportevents, kreative Workshops und vieles mehr, um Menschen mit Down-Syndrom und ihren Familien eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
  • Bildungsprojekte: Von Sprachförderung bis hin zu beruflicher Weiterbildung – wir bieten vielfältige Bildungsangebote an.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Wir setzen uns aktiv für die Sensibilisierung der Gesellschaft ein und klären über das Down-Syndrom auf.


Wir freuen uns über jeden, der sich für unsere Arbeit interessiert und uns unterstützen möchte! Gemeinsam können wir viel bewegen!
Falls Ihr weitere Informationen möchtet oder Fragen habt, stehen wir Euch gerne zur Verfügung. 

Tretet einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt.